Ergonomie Beratung

Schmerzen?

Nicht jeder Schuh passt an jeden Fuss. Genauso ist es im Büro. Mit unserer Ergonomieberatung im Raum Zürich stimmen wir deinen Arbeitsplatz optimal auf dich ab.

Unsere Ergonomie-Experten berate dich privat, im betrieblichen Gesundheitsmanagement als auch im Home Office, um Fehlhaltungen und körperliche Beschwerden wie Bandscheibenvorfälle vorzubeugen und kostspielige Absenzen zu vermeiden.

Der richtige Arbeitsplatz

Unsere Arbeitsplatzanalyse führen wir nach Richtlinien von RückenPro® durch. Wir sind Mitglied bei SwissErgo, Fachkraft basic der Spiraldynamik und ausgebildet in der ergonomischen Arbeitsplatzberatung. Seit über 20 Jahren betreuen wir Firmen und Private und werden von Versicherungen für Abklärungen beigezogen.

Ziele der Beratung

Eine angenehme und komfortable Arbeitsumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf Mensch, Gesundheit und Kostenreduzierung. Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz bietet viele Vorteile:

Unterstützung bei der Büroplanung

Weniger Gesundheitsprobleme und Dauerbelastungen: Dank über 20 Jahre Erfahrungskompetenz bei sitz.ch können wir dir eine objektive und erfolgssichere Ergonomie-Beratung garantieren.

Gespräch und Offerte

Nach erfolgter Terminvereinabrung mit unserer dipl. Shiatsu-Therapeutin werden wir gemeinsam deine Anforderungen erörtern und dich mit neustem Fachwissen aus Spiraldynamik und Forschung beraten.

Analyse des aktuellen Arbeitsplatzes

Durch die Betriebsbesichtigung werden Belastungen und Risiken erfasst, die für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter relevant sind. Dazu gehören beispielsweise die Art der Arbeit, die Haltung und Bewegungen der Mitarbeiter während der Arbeit, die Einrichtung des Arbeitsplatzes und die verwendeten Hilfsmittel und Techniken. Nebst der Untersuchung von Absenzen kommen auch spezielle Messgeräten zum Einsatz, um die Ergonomie im Unternehmen zu bewerten.

Empfehlungen und Umsetzung

Unsere Verbesserungsvorschläge zur Anpassung des Arbeitsplatzes können je nach Betrieb unterschiedliche Massnahmen erfordern: Personenspezifische Einstellung von höhenverstellbaren Schreibtischen und Bürostuhlen, Optimierung von Temperatur und Farben im Raum, Verbesserung von Raumklima durch Schalldämmung und Raumluftanlage, richtige Beleuchtung, Sensibilisierung und Wissensvermittlung sowie Beratung zu Beinfreiheit und Arbeitsplatzverhalten.

Überwachung und Evaluierung

Durch regelmässige Überprüfungen kann sichergestellt werden, dass die Einrichtung des Arbeitsplatzes den Bedürfnissen und Anforderungen der Mitarbeiter entspricht. Sollten sich im Laufe der Zeit Veränderungen ergeben, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden, um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu optimieren. Die sorgfältige Kontrolle der ergonomischen Massnahmen sichert den langfristigen Erfolg und damit die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Häufig gestellte Fragen

Ergonomie am Arbeitsplatz bedeutet, dass die Arbeitsvorgänge und die Büroeinrichtung so angepasst werden, dass sie den individuellen Körpermassen der Mitarbeiter entsprechen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass viele Unternehmen ihr vorhandenes Sitzmobiliar nicht vollständig nutzen, da sie nicht über die Eigenschaften und Möglichkeiten der Möbel informiert sind oder nicht das richtige Mobiliar besitzen. Mit relativ geringem Aufwand kann jedoch die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter geschützt werden. Eine Investition in Ergonomie am Arbeitsplatz ist nur schon bei einer geringen Anzahl Absenzen wesentlich kostengünstiger als auf ergonomische Hilfsmittel ganz zu verzichten.

(Sitzhöhe, Sitzbreite, Sitzneigung, Lordosenstütze, Armlehne, Nackenstütze, offener Sitzwinkel)
Verschiedene Dienstleistungen können durch deine Krankenkasse oder über entsprechende Zusatzversicherungen übernommen werden.

Es gelten unsere AGB. Nicht eingehaltene Behandlungstermine und Absagen innerhalb von 24h werden in Rechnung gestellt.

Unsere Klienten kommen nicht nur aus Zürich, sondern aus der ganzen Schweiz und Süddeutschland: Altstetten, Baden, Balsthal, Basel, Bassersdorf, Bellinzona, Bern, Bertschikon, Biel, Bremgarten, Brugg, Brüttisellen, Bülach, Chur, Davos, Dietikon, Dietlikon, Dübendorf, Engstringen, Fällanden, Frauenfeld, Freienbach, Fribourg, Freiburg, Gockhausen, Gossau, Greifensee, Grenchen, Herrliberg, Hinwil, Horgen, Kilchberg, Kloten, Klosters, Küsnacht, Aarau, Biel, Grenchen, Lausanne, Luzern, Lugano, Locarno, Schwyz, St. Gallen, St. Moritz, Lachen, Landquart, Meilen, Nänikon, Oberenstringen, Oftringen, Olten , Önsingen, Pfäffikon, Rapperswil, Regensdorf, Rotrist, Rudolfstetten, Rüschlikon, Sargans, Schaffhausen, Schlieren, Schwerzenbach, Solothurn, Spreitenbach, Stäfa, Steinhausen, Suhr, St. Moritz, Thalwil, Uster, Volketswil, Wädenswil, Wettingen, Wetzikon, Widen, Wittikon, Wil , Winterthur, Wollerau, Zofingen, Zollikon, Zollikerberg, zufikon, Zug, Zürich, Zürich Riesbach, Zürich Enge, Zürich Seebach, Zürich Albisrieden, Zürich Wiedikon, Zürich City, Zürich Seefeld, Zürich Oerlikon, Konstanz, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Lindau, Lörrach, Singen, Waldshut, Vorarlberg, Bregenz, Bludenz, Lustenau, Dornbirn und Feldkirch.